Presse & Medienecho
Hier findet ihr meine aktuellen Pressemitteilungen sowie mein Medienecho in Zeitung, Radio oder Fernsehen.
Hier gehts zum Pressekontakt:
09. Juli 2021.
Mobilität und Barrierefreiheit sind Menschenrechte!
Stefan Lindauer, Bundestagskandidat der Grünen: „Es braucht jetzt verbindliche Zusagen der Bahn, des Bundes und des Landes zu barrierefreien Ausbau der Haltepunkte an der Strecke Ulm-Augsburg!“
23. Juli 2021.
Überraschend Lösung für Paartal-Bahn gefunden
Monatelang wurde darüber diskutiert, dass laut Deutschlandtakt 2030+ der 15-Minuten Takt der Paartal-Bahn wegfallen soll. Nun ist überraschend eine Lösung aufgetaucht, die den dichteren Takt der Paartal-Bahn mit der anvisierten Anzahl an Fernverkehrszügen vereint.
09. Juli 2021.
Grüne starten gemeinsam in Friedberg in die heiße Phase
Mit 45 Mitgliedern aus den Kreisverbänden Aichach-Friedberg und Augsburg Land haben die Grünen vergangenen Freitag (2. Juli 2021) den Startschuss für den anstehenden Bundestagswahlkampf gegeben. Ehrengäste waren Christina Haubrich, Cemal Bozoğlu,
Stefan Lindauer und Landesvorsitzender der bayerischen Grünen Thomas von Sarnowski vor Ort. Die Stimmung war trotz Abstand und Hygienekonzept ausgelassen und die Gespräche intensiv.
09. Juli 2021.
Grüne stellen sich weiterhin entschlossen gegen die Pläne einer Osttangente
Nach langer Zeit ohne Parteiveranstaltungen vor Ort, konnten am 2. Juli 2021 die Grünen aus Aichach-Friedberg endlich wieder zusammenkommen. Im Rahmen der Kreisversammlung kam es in den Räumlichkeiten des Zieglerbräus Friedberg zu intensiven Gesprächen der anwesenden Mitglieder. Außerdem wurden langjährige Mitglieder aus dem Kreisverband für ihr Engagement geehrt und intensiv über die neuen Pläne der Osttangente diskutiert.
07. Juli 2021.
Vor sechs Wochen fiel das Urteil gegen einen 67-jährigen Beschuldigten wegen Beleidigung am Amtsgericht in Passau. Im März 2020 attackierte der Verurteilte Stefan Lindauer, damals Landratskandidat der Grünen, mit homophoben Kommentaren und beleidigte diesen unteranderem als „Schwuchtel“. Das Amtsgericht Passau verurteilte Herrn S. zu 90 Tagessätzen à 20 Euro (in Summe 1800 Euro). Nun drohte der Verurteilte Lindauer mit Rache und körperlicher Gewalt.
28. Juni 2021.
World Pride Day: Spontane Banneraktion der Grünen in Friedberg
Mit einer spontanen Banneraktion haben am vergangenen Samstag die Grünen in Friedberg ein Zeichen für eine tolerante, bunte und vielfältige Gesellschaft gesetzt. Vor dem Friedberger Rathaus wurde ein Banner mit der Aufschrift „Zusammenhalt in Vielfalt! Für ein
buntes Aichach-Friedberg“ hochgehalten, um die Menschen vor Ort zu erreichen.
16. Juni 2021.
Weltblutspendetag 2021: Blutspendeverbot von Homo- Bi- und Transsexuelle endlich abschaffen!
„Als Rettungssanitäter ist es mein Beruf Menschenleben zu retten, gerne würde ich dies auch mit einer Blutspende ergänzen, doch bestehende Stigmata und Vorurteile lassen dies nicht zu.“, kritisiert Stefan Lindauer scharf. „Die bestehende Regelung ist längst überholt und der Gesetzgeber sowie die Bundesärztekammer müssen endlich im 21. Jahrhundert ankommen. Auch vor dem Hintergrund, dass eine Organspende möglich und gewünscht wäre, doch schwules Blut weiterhin unerwünscht bleibt.“, ergänzt Lindauer.
11. Juni 2021.
Viele Jahre wurde die Osttangente als Lösung der Verkehrsproblematik in Aichach-Friedberg und Augsburg angepriesen. Entlastung der B17 und B2 sowie der Ortschaften. Durch die Unterstützung lokaler Politiker wurde das Bauvorhaben in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans aufgenommen. Nun Planänderung bei der CSU?Ich freue mich über den Sinneswandel bei der CSU. Eine vier-spurige Autobahn durch ein Naturschutzgebiet laufen zu lassen ist unvereinbar mit jeglichem Anspruch auf nachhaltigen Klimaschutz. Doch am Ende der Diskussion sind wir noch nicht. Den jetzt vorliegenden Vorschlag der CSU-Abgeordneten werden wir Grüne gemeinsam mit unseren Gemeinderät*innen, Stadträt*innen sowie Bürgerinitiativen vor Ort kritisch prüfen und uns positionieren.
27. Mai 2021.
Homofeindliche Hate-Speech Kommentare: Urteil in Passau gefallen
Opfer gezielter homofeindlicher Hasskommentare wurde der damalige Landratskandidat und jetzige Bundestagskandidat der Grünen in Aichach-Friedberg Stefan Lindauer im Kommunalwahlkampf 2020. Jetzt ist das Urteil gegen den Beschuldigten am Amtsgericht in Passau wegen Beleidigung gefallen.
06. Mai 2021.
Beflaggung der Rathäuser und des Landratsamtes Mai/ Juni 2021 - Brief an Bürgermeister und Landrat
Die Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, inter* und trans* Menschen sowie anderen queeren Personen ist zur Schaffung von Akzeptanz und zum Abbau von Vorurteilen maßgeblich. Auch im Jahr 2021 fallen wegen der Coronakrise nahezu alle CSDs (Christopher Street Day) weltweit aus. Die Sichtbarkeit queerer Menschen geht damit massiv zurück .
19. April 2021.
Gespannt haben die Grünen in Aichach-Friedberg auf die Entscheidung der Bundesvorsitzenden Annalena Bearbock und Robert Habeck um die Kanzlerkandidatur zur Bundestagswahl 2021 gewartet. Am heutigen Montag die Verkündung: Annalena Baerbock wird sich im Sommer den Delegierten des Bundesparteitages zur Wahl stellen.
Freitag, 16. April 2021.
Dieses Wochenende wählen rund 400 Delegierte der Grünen aus ganz Bayern die Kandidat*innen für die bayerische Landesliste zur Bundestagswahl am 26. September. Unter den über 60 eingegangenen Bewerbungen für 40 zu wählenden Plätzen befindet sich auch die Bewerbung von Stefan Lindauer, Bundestagskandidat für Aichach-Friedberg und Augsburg-Land.
29. März 2021.
Waren es um die Jahrtausendwende 73 Judasfeuer in Aichach-Friedberg, wurden 2019 noch 23 Judasfeuer gezählt. Noch immer ist dieses Brauchtum fest verwurzelt und werden jährlich zum Karsamstag entzündet. Was steckt hinter diesem fragwürdigem Brauchtum.
Mittwoch, 11. März 2021.
Zehn Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima:
Grüne fordern Klimaschutzinitiativen für Aichach-Friedberg
Zehn Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima gehen bis Ende 2022 auch die letzten Atomkraftwerke Deutschlands vom Netz. Die GRÜNEN Aichach-Friedberg setzen sich für einen lokalen Plan für saubere und sichere Energie mit Zukunft ein. „Wir wollen in Aichach-Friedberg unabhängig sein von klimaschädlichem Strom aus Kohle, Öl und Gas“, erklärt Stefan Lindauer, Kreissprecher und Bundestagskandidat der GRÜNEN. „Dafür müssen wir die Energiewende selbst anpacken, denn es wäre absurd, damit zu warten, bis sich die schwarz-orangene Staatsregierung endlich bewegt. Wir müssen selbst handeln.“
Mittwoch, 24. Februar 2021.
Krankenhaus Friedberg: GRÜNE kritisieren Klinikleitung und Gesundheitsamt nach Task-Force-Bericht scharf!
Nach dem Bekanntwerden des Corona-Ausbruchs im Krankenhaus Friedberg drückt die Grüne Kreistagsfraktion den Hinterbliebenen ihr tiefstes Mitgefühl aus.
Nach dieser Berichterstattung sind viele Fragen offen, daher muss Herr Landrat Metzger zwingend eine öffentliche Sondersitzung des Werkausschusses einberufen. Jetzt ist die Zeit für Aufklärung, ohne Salamitaktik.
Samstag, 20. Februar 2021.
Stefan Lindauer Direktkandidat für den Wahlkreis 253
Das GRÜNE Büro in Bobingen wird zum Wahlbüro umgebaut. Technik wird eingerichtet, welche die wahrscheinlich erste digitale Aufstellungsversammlung in der Geschichte Bayerns bewältigen soll. Fast 100 Gäste und Mitglieder wählen sich in die digitale Versammlung ein. Am Ende wird mit großer Mehrheit Stefan Lindauer, Kreisrat und Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Fraktion im Landkreis Aichach-Friedberg zum Direktkandidaten gewählt..
19. Februar 2021.
Grüne im Kreis Aichach-Friedberg fordern die Einführung eines 365 Euro-Tickets neben Schüler*innen und Azubis auch für Studierende.
Ein Antrag der Grünen Kreistagsfraktion in Aichach-Friedberg liegt ebenfalls vor.
26. Januar 2021.
Rechtsextreme Straftaten und Strukturen im Landkreis Aichach-Friedberg
Eine schriftliche Anfrage des Grünen Landtagsabgeordneten Cemal Bozoğlu im Bayerischen Landtag nach den jüngsten Hakenkreuz Schmierereien in Aindling im Oktober 2020 zeigt, dass diese kein Einzelfall im Landkreis sind. Im Zeitraum von 2015 – 2020 wurden 107 politisch motivierte Straftaten erfasst, darunter 64 Straftaten, welche sicher dem rechten Spektrum zuzuordnen sind. Weiterhin werden Strukturen des Identitären Bewegung sowie des inzwischen formell aufgelösten „Flügel“ aufgeführt.
Samstag, 12. Januar 2021.
FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Schnellschuss der Söder-Regierung?
Das bayerische Kabinett hat heute beschlossen, eine FFP2-Maskenpflicht für den Einzelhandel und den öffentlichen Nahverkehr einzuführen. Ob sich die CSU dabei nicht zu weit aus dem Fenster lehnt, kritisiert Stefan Lindauer, Kreisrat und Bewerber für den Bundestag der Grünen in Aichach-Friedberg.