Stefan Lindauer
SERVUS!
Mein Name ist Stefan Lindauer, 26 Jahre jung, geboren und aufgewachsen in Schongau in Oberbayern und seit 2017 im schönen Aichach-Friedberg daheim.
Beruflicher Werdegang:
- Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laborant 2013 // 2016
- Ausbildung zum Rettungssanitäter 2015 // 2016
- Berufliche Oberschule in Neusäß - Abitur - 2017 // 2019
- Mitarbeiter im Abgeordnetenbüro Haubrich 2019 // 2022
- Büroleiter im Abgeordnetenbüro Bozoglu 2020 // 2022
- Seit 2022 Soldat und Student der Humanmedizin in Augsburg
Engagement:
In meinem Landkreis engagiere ich mich seit Oktober 2019 ehrenamtlich als Kreisvorsitzender sowie Ortssprecher in Aindling und bin seit Mai 2020 Kreisrat sowie Co.-Sprecher unserer 9-köpfigen Kreistagsfraktion. Neben der Politik finde ich nach wie vor Zeit mich ehrenamtlich im Rettungsdienst engagieren.
Freizeit:
In meiner Freizeit betätige ich mich gerne sportlich und ihr findet mich beim Laufen oder auf dem Rad, in den Bergen oder unter Segel auf dem Meer.
"Wer will, der findet wege. Wer nicht will, der findet gründe!"
Dieser Ausspruch beschreibt mich und meine Art Politik zu machen äußerst treffend. Es ist nicht die Zeit, jahrelang über etwas zu diskutieren, sondern endlich Taten sprechen zu lassen. Dies ist ein Appell mit Mut Entscheidungen zu treffen und Veränderung voranzubringen. Diesen Mut und diese Veränderung braucht es dringend in der Politik, um nicht alles zu verspielen.
Bereits während der Schulzeit konnte ich mich für Politik begeistern, sodass ich mich früh für andere Menschen zuerst in der SMV (Schüler mit Verantwortung), später in der Jugend und Auszubildenden Vertretung einsetzte und schließlich parteipolitisch bei den Grünen einsetze.
Mein innerer Antrieb Politik zu machen resultiert aus den Erfahrungen, welche ich während meiner Ausbildungen und insbesondere im Rettungsdienst sammeln konnte. Ich möchte mich für eine bessere Welt von Morgen bereits heute einsetzen. Politik ist für mich nicht nur ein abstraktes Konstrukt, sondern die Möglichkeit Dinge zum Guten zu wenden.
Es gibt so viele Themen, die mir unter den Nägeln brennen. Zum Beispiel Mobilitäts- oder Energiewende, konkrete Maßnahmen für Klima- und Umweltschutz, eine nachhaltige Finanzierung des Gesundheitssystems, die aktive Mitbestimmung junger Menschen, die Bekämpfung des Rechtsextremismus, der Einsatz für eine humanitäre Migrationspolitik uvm.. Und wenn ich sehe, was da im Moment passiert, dann kann ich da nicht einfach zuschauen!
Die Umfragewerte sprechen uns großes Vertrauen zu. Vertrauen in, unsere Konzepte und Lösungsansätze und in unsere Art Politik zu machen. Denn Bündnis 90/ Die Grünen ist die einzige Partei, die aus meiner Sicht die wirklich wichtigen Themen der Zukunft aufgreift und nicht weiter den Status Quo verwalten möchte.
Mein Engagment und meine Mitgliedschaften
- Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen (seit 2019)
- Kreisvorsitzender Aichach-Friedberg (seit 2019)
- Vorstand "Freizeitsport Todtenweis e.V." (Seit 2021)
- Stv. Landesschülersprecher FOS & BOS (11/2018 – 12/2019)
- Mitglied der Gewerkschaft NGG (2013 bis 2023)
- Mitglied Bereitschaft BRK Schongau (seit 2015)
- Vorsitzender der Jugend und Auszubildenden Vertretung (2014 – 2016)
- Mitglied der Wasserwacht Altenstadt (seit 2010)
- Mitglied im Schützenverein "Heimattreue Schwabbruck" (seit 2010)
- Mitglied bei GRIBS (seit 2020)
- Helfer der Johanniter Unfallhilfe Schwaben (seit 2023)